Kohlenstoffdioxid messen mit Vernier-Sensor
CO2-Gassensor (CO2-BTA)
Dieser drahtgebundene CO2-Gassensor von Vernier eigenet sich hervorragend zum Messen von gasförmigem Kohlendioxid. Dabei lassen sich zwei Bereiche definieren: 0 bis 10000 ppm und 0 bis 100000 ppm.
Der CO2-Gehalt beim Atemwechsel des Menschen wird mit dem höheren Bereich untersucht.
Der untere Bereich bietet mehr Empfindlichkeit und bietet sich für die Erforschung der Zellatmung oder die Fotosynthese im Biologieunterricht an.
Typische Experimente mit dem CO2-Gassensor im Biologie- und Chemie Unterricht
- CO2-Gasdiffusion durch eine Gasdiffusionsröhre
- CO2-Gehalt in einer Biokammer mit lebenden Organismen wie Grillen, Würmer oder vergärenden Samen
- In einem Terrarium zum Nachweis der Atmung und Photosynthese von Pflanzen
- In einer abgeschlossenen Umgebung mit Natriumhydroxid und Kaliumhydroxidals CO2-Absorber
- Die chemische Reaktion von Salzsäure und Natriumbikarbonat
- Fermentation und Respiration von verschiedenen Zuckern
- Menschliche Atmung unter verschiedenen Bedingungen
Lieferumfang
CO2-Gassensor
Flasche (250 ml) für Gasproben
Technische Daten
Messbereich:
Niedrig 0 bis 10000 ppm
Hoch 0 bis 100000 ppm